Unsere Facharztordination neben dem Ärztezentrum Gratwein- Strassengel feiert sein 1. Jubiläum. Wir blicken zurück auf ein Jahr voller schöner Momente und Erfahrungen, sowie Tagen unermüdlicher Arbeit, sei es die Fortbildung um medizinisch am „Puls der Zeit“ zu bleiben, oder die Anschaffung medizintechnischer Ausstattung um die Behandlungsmöglichkeiten und den Service für Sie weiter auszubauen, zu verbessern und Ihnen eine umfassende Vor-Ort-Abklärung und Versorgung auf Klinikniveau bieten zu können.
Wir haben letztes Jahr mit einer Assistentin und zwei Abenden in der Woche mit unserer Ordination gestartet. Mittlerweile beschäftigen wir 3 Mitarbeiterinnen, können eine tägliche Versorgung anbieten und haben dabei bei unserem Terminmanagement noch genügend Ressourcen auch akute Beschwerden täglich zusätzlich zu versorgen – weil auch 24 Stunden oft schon zu lange sind wenn man Schmerzen hat.
Über 2000 zufriedene Patientinnen und Patienten schenkten uns im vergangenen Jahr ihr Vertrauen, wofür wir uns sehr herzlich bedanken möchten. Auch freuen wir uns über Ihre zahlreichen durchwegs positiven Rückmeldungen auf diversen Plattformen. Ihr großes Vertrauen hat bewirkt, dass wir zB. bei Google (mit über 75 Bewertungen mit 5 Sternen) dahingehend mit Stand Oktober faktisch die am besten bewertete Hals Nasen Ohren Ordination der gesamten Steiermark sind. Wir versprechen Ihnen daher – bestärkt durch Ihr Vertrauen – unseren guten Service auch in Zukunft für Sie weiter auszubauen.
Unser Anspruch ist es dabei die gesamte Abklärung in allen Facetten durchführen zu können, sodass weitere externe Weiterzuweisungen, beispielsweise zu Hörtests, Kinder – Hörtests – Neugeborenenhörscreenings, ambulante Polygraphien – Schnarchabklärung – Allergietests, Lungenfunktionsprüfungen oder histologischer und laborchemischer Abklärung nicht mehr notwendig sind. Das spart nicht nur Zeit, sondern erlaubt uns durch die vor Ort Abklärung einen Blick auf die Befunde „aus erster Hand“ zu werfen und damit eine optimale Diagnostik und Versorgung anbieten zu können – das ist unser Anspruch und auch unser Versprechen an Sie.
Von zentraler Bedeutung war auch die Anschaffung eines OAE-Screeners um hochsensible objektive Hörtests bei Säuglingen und Kleinkindern durchführen zu können – da eine Hörschädigung im Kleinkindesalter möglichst früh versorgt werden muss wollten wir uns dabei nicht auf die althergebrachte „Reaktionsaudiometrie“ mit Klatschen und Rasseln verlassen und vertrauen dabei auf hochsensible Medizintechnik der Firma Otoport.
Auch sehr wichtig war die Anschaffung eines Schlafapnoescreeners zur Abklärung von Schnarchen und zur Diagnostik des gesundheitsgefährdenden obstruktiven Schlafapnoesyndroms, welches unbehandelt zu einer verkürzten Lebensspanne, stark eingeschränkter Lebensqualität oder aber auch Herzinfarkte oder Schlaganfälle führen kann. Wir freuen uns, Ihnen nun auch diese wichtige Abklärung in unserer Ordination anbieten zu können.
Auch die Aufrüstung unseres Hörtestraumes mit optimierter Freifeldmessung zur Untersuchung des Hörvermögens oder zur Beurteilung der Hörgerätefunktion ermöglichte es uns unseren Service hinsichtlich Hörabklärungen und Hörgeräteversorgung über den üblichen Standard hinaus zu verbessern.
Ausblicke:
Wir verbessern unser Angebot laufend weiter. In diesem Moment laufen Umbauarbeit zur Errichtung eines Ultraschall und Eingriffsraumes. Im kommenden Jahr ist die Lieferung eines hochmodernen und ausgesprochen präzisen Ultraschallgerätes der Firma Canon Medical (Aplio A) zugesagt. Dieses „High-end-Gerät“ ermöglicht es uns durch spezielle Auswertealgorithmen enorm präzise Aussagen über die Eigenschaften von Gewebe und Lymphknoten zu treffen und mögliche Krebserkrankungen daher schon sehr früh zu erkennen.
Eingriffsmikroskop:
Auch ein Eingriffsmikroskop für kleine ambulante ohrchirurgische Eingriffe – beispielsweise bei akuten Verletzungen des Trommelfells oder zur Versorgung von Hörstürzen steht uns ab Ende Oktober zur Verfügung.
Lungenfunktionstest:
Auch Lungenfunktionstest können ab nächstem Jahr – im Rahmen der Allergieabklärung oder zur Untersuchung eines obstruktiven Schlafapnoesyndroms – bei uns durchgeführt werden.
Infusionsplätze:
Durch die Errichtung des Eingriffsraumes schaffen wir auch die Möglichkeit ambulante Infusionen – zB. zur Schmerztherapie nach chirurgischen Eingriffen wie Mandelentfernungen, oder im Rahmen von Infektionserkrankungen mit starken Schmerzen sowie zur Hörsturztherapie – anbieten zu können.
Diese und noch viele weitere Neuerungen warten auf Sie in unserer Ordination.
Bleiben Sie auch weiterhin gesund,
Ihr Dr. Georg Kangler