Labor

Unsere Ordination verfügt über ein eigenes Sofortlabor zur Abklärung akuter Infektionserkrankungen mittels Blutbild und CRP. Die Analysen dauern nur wenige Minuten und können von unserem geschulten Ordinationspersonal jederzeit durchgeführt werden. Zudem können vor Ort auch Analysen auf gängige Viruserkrankungen und spezifische bakterielle Infektionen sofort durchgeführt werden.

Unsere Analysen

Das erlaubt es uns, eine zielgerichtete Therapie unmittelbar und vor Ort einzuleiten, ohne ein Einsendelabor abwarten zu müssen. Hierdurch können sehr oft unnötige Antibiotikatherapien vermieden werden.

labor-hno-facharzt-graz-nord-web15
facharzt-graz-nord-web12

Allergielabor – Organabklärungen

Zur Abklärung von Allergien arbeiten wir mit dem Labor Lorenz Petek zusammen. Hierbei wird das gesamte Spektrum der Laboranalysen abgedeckt, beginnend bei spezifischen Antigenen im Blut bei geplanten Allergietherapien sowie notwendigen Untersuchungen, beispielsweise der Nieren- oder Leberwerte, vor geplanten Untersuchungen.

Die Probenaufbereitung erfolgt hierbei in unserer Ordination in Graz Umgebung (Zentrifugieren des Blutes), um eine möglichst hohe Probenqualität und somit eine möglichst geringe Fehleranfälligkeit zu garantieren. Die Lagerung der Proben erfolgt in unserem Probenkühlschrank, um optimale Bedingungen zu gewährleisten und somit bestmögliche Laborergebnisse zu erhalten.

Hygieneanalysen

Es ist in unserer Ordination möglich, spezielle bakteriologische Analysen über das Institut für Hygiene zu veranlassen, um beispielsweise krankhafte Keimbesiedelungen der Nasenhöhle, des Mund-Rachens, des Kehlkopfes sowie auch der Gehörgänge weiterführend abzuklären und spezifisch zu behandeln. Hierbei erfolgt bei therapieresistenten Infektionen die Einsendung des Abstrichs zur Einbestellung sowie die Durchführung eines sogenannten Antibiogramms, um festzustellen, welches Antibiotikum bei einer bakteriellen Infektion am besten wirksam ist, damit Sie bald wieder beschwerdefrei sind.

Bei chronischen Infektionen, beispielsweise auch bei chronischem Husten, aber auch bei vergrößerten Lymphknoten oder neurologischen Ausfallserscheinungen, kann es sein, dass es sich um Infektionen mit bestimmten Erregern handelt. Diese werden unsererseits durch ein Speziallabor in Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene der Medizinischen Universität Graz abgeklärt, um eine rasche und zielgerichtete Behandlung einleiten zu können, sodass Ihre Beschwerden idealerweise bald der Vergangenheit angehören.

hno-facharzt-graz-umgebung
labor-hno-arzt-kangler-graz-umgebung-28

Analyse auf Spurenelemente

Es ist unter anderem möglich, im Rahmen der Abklärung des Immunsystems die Spurenelemente im Blut bei uns untersuchen zu lassen. Hierbei muss jedoch eine Vorstellung morgens nüchtern erfolgen. Das Blut wird anschließend speziell gelagert und umgehend ins Labor geschickt, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten.

Leistungsübersicht

  • Ausführliche allergologische Anamnese
  • Allergietest
  • Riechtest / Schmecktest
  • Spezifische systemische Theraphie (SCIT/SLIT)
  • Endoskopische Untersuchung des gesamten HNO-Bereichs
  • Blutbild
  • Beratung zu konservativen Maßnahmen (Allergienvermeidung/Antihistaminika)

Weitere Leistungen

facharzt-hno-kangler-hals-png
Hals

Als HNO-Arzt behandle ich Erkrankungen des Halses wie Mandelentzündungen, Schluckbeschwerden, Kehlkopfprobleme und Halslymphknotenerkrankungen.

facharzt-hno-kangler-nase-png
Nase

Als HNO-Arzt behandle ich Nasenerkrankungen wie Allergien, Nasennebenhöhlenentzündungen, Nasenpolypen, Atemprobleme, Geruchsstörungen und Nasenbluten.

facharzt-hno-kangler-ohr-png
Ohren

Als HNO-Arzt behandle ich Ohrenprobleme wie Hörverlust, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Mittelohrentzündungen, Schwindel, Ohrgeräusche und Gleichgewichtsstörungen.